Vor dem Kauf
Für Impressum Plus bieten wir keine gesonderte Testversion an, die vor dem Kauf installiert und ausprobiert werden kann. Wenn du das Plugin dennoch testen möchtest, um die Funktionen oder die Kompatibilität zu anderen Plugins und Themes auszuprobieren, kannst du einfach auf unser kostenloses Plugin Impressum zurückgreifen. Impressum kann nicht für alle Rechtsformen genutzt werden und verfügt nicht über alle Features von Impressum Plus, sollte aber einen guten ersten Eindruck vermitteln.
Installation
Nach dem Kauf von Impressum Plus erhältst du einen Link zum Download der Plugin-Dateien und einen Lizenz-Key.
Installation über das Backend
Die heruntergeladene .zip-Datei kannst du einfach über dein WordPress-Backend hochladen. Dafür benötigst du einen Benutzer-Account mit Administrator-Rechten (Superadministrator-Rechte bei Multisite Installationen). Sobald du angemeldet bist, findest du im Menü auf der linken Seite den Punkt Plugins > Installieren neben der Überschrift auf dieser Seite kannst über den Button „Plugin hochladen“ eine .zip-Datei hochladen.
Installation via FTP
Um die heruntergeladene .zip-Datei per (S)FTP zu installieren, musst du sie zunächst entpacken und die enthaltenen Dateien und Verzeichnisse mit dem FTP-Programm deiner Wahl auf deinen Webspace laden.
Nach dem Upload sollten sie im wp-content/plugins/impressum-plus
abgelegt sein.
Einrichtung
Nach der Installation des Plugins, sollte sich in der Plugin-Übersicht – unter Plugins im Admin-Menü des WordPress-Backends – ein Eintrag für Impressum Plus finden. Über diesen Eintrag kann das Plugin aktiviert werden.
Wechsel von Impressum zu Impressum Plus
Wenn du in deiner WordPress-Installation schon unser kostenloses Plugin Impressum genutzt hast, musst du die meisten Einstellungen nicht noch einmal setzen, sie werden automatisch übernommen. Wir empfehlen dennoch, alle Punkte noch einmal gründlich durchzusehen und auf Richtigkeit zu überprüfen.
Nach dem Aktivieren von Impressum Plus kannst du Impressum deaktivieren und löschen.
Konfiguration
Nach dem Aktivieren von Impressum Plus, bekommst du einen Hinweis angezeigt, der dich zum Vervollständigen deines Impressums bittet. Du kannst direkt in der Benachrichtigung auf den Verweis zur Einstellungs-Seite klicken oder diese über das Admin-Menüs deines Backends unter Einstellungen – Impressum finden.
Ausgabe des Impressums
Nachdem du alle relevanten Informationen angegeben hast, kann Impressum Plus dein Impressum generieren und ausgeben. Dafür nutzen wir einen sogenannten Shortcode. Shortcodes werden von WordPress erkannt und beim Aufruf der Seite durch Besucher durch andere Inhalte, in unserem Fall ein komplettes Impressum, ersetzt.
Kopiere dafür einfach den Shortcode [impressum]
an eine (oder mehrere) beliebige Stelle deiner Seite und speichere. Im Normalfall nutzt man dafür eine gesonderte Seite, etwa „Impressum“.
Solltest du einmal nicht das gesamte Impressum, sondern nur einen Teil davon oder einen einzigen Wert ausgeben wollen, so kannst du deinen Shortcode mit dem Attribut sections=
erweitern. Jeder einzelne Wert aus deinem Impressum kann darüber einzeln aufgerufen werden, oder du kannst ganze Gruppen von Werten kommasepariert aufrufen.
[impressum sections="email"]
gibt also nur die E-Mail-Adresse aus, [impressum sections="email,phone"]
E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Folgende Werte sind aktuell für sections
verfügbar:
address | Adresse |
address_alternative | Alternative Adresse |
coverage | Geltungsbereich des Impressums |
country | Land |
email | E-Mail-Adresse |
fax | Faxnummer |
free_text | Freitextfeld |
legal_entity | Rechtsform |
name | Name |
phone | Telefonnummer |
press_law_person | Verantwortliche Person (Presserecht) |
vat_id | Umsatzsteuer ID |
inspecting_authority | Aufsichtsbehörde |
register | Register |
business_id | Register-Nummer |
representative | Vertretungsberechtige(r) |
capital_stock | Kapitaleinlagen |
professional_association | Berufsgenossenschaft |
legal_job_title | Gesetzliche Berufsbezeichnung |
professional_regulations | Berufsrechtliche Regelungen |
Wenn du es vorziehst, dein Impressum ohne die HTML-Struktur auszugeben, die Impressum Plus vorgibt, kannst du den Shortcode um ein markup="false"
erweitern. Der gesamte Shortcode sieht dann so aus [impressum markup="false"]
aus und gibt nur einen unformatierten Textblock aus.
Datenübertragung bei Aktualisierungen/Lizenzaktivierung
Bei der Suche nach Aktualisierungen für Impressum Plus bzw. bei der Aktivierung der Lizenz werden Anfragen an unsere Server gesendet. Diese beinhalten die folgenden Daten:
- Die Website-URL
- Die IP-Adresse des Servers, auf dem dein WordPress läuft
- Die WordPress-Version
- Die Lizenzdaten
Zu keiner Zeit werden individuelle eingegebene Daten aus deinem Impressum oder sonstigen Eingaben an unsere Server gesendet.
Änderungsprotokoll
Version 1.0.1
01. November 2018
- Ein Fehler wurde behoben, der bei gleichzeitiger Aktivierung von Impressum und Impressum Plus zu einem PHP-Fehler führte. Ab sofort wird Impressum in diesem Fall automatisch deaktiviert.
- Die Ausgabe einzelner Informationen über den Parameter
sections
war nicht möglich, wenn sie nur in den Netzwerk-Einstellungen definiert wurden. - Zeilenumbrüche werden in der Ausgabe ohne Markup nun automatisch zu Kommata umgewandelt.
Version 1.0.0
31. Oktober 2018
- Erste Veröffentlichung